Nachrichtenübermittlung ©Martina M. SchusterSeite von 1 29
Premium Einzelreading Seelenbotschaft für Hans Muster* – Warum blockiere ich mich selbst? Keltisches Kreuz mit tiefgehender Analyse, Coaching-Impulsen & Methoden zur Selbstbefreiung Erstellt von Martina M. Schuster Das Reading erfolgte am 13. März 2025 *Das ist ein original Reading, für dessen Veröffentlichung ich die Erlaubnis habe. Lediglich der Name und das Datum wurden geändert. ©Martina M. SchusterSeite von 2 29
Lieber Hans, diese Seelenbotscha gibt dir tiefe Einblicke in deine aktuelle Situation, unbewusste Muster und mögliche Wege, um deine Blockaden zu lösen. Sie basiert auf einer ausführlichen Kartenlegung mit Tarot, Lenormand und Runen, kombiniert mit Coaching-Impulsen, Reexionsfragen und Übungen. Die Karten helfen nicht, die Zukun vorherzusagen, sondern sie spiegeln dein Inneres wider – deine Stärken, Herausforderungen und Potenziale. Sie zeigen dir Tendenzen auf und auch wo du stehst und welche Dynamiken dich beeinussen, damit du bewusster entscheiden kannst, wie du deinen Weg weitergehen möchtest. Tarotkarten → geben tiefere Einblicke in emotionale & unbewusste Prozesse Lenormand-Karten → liefern präzise Impulse für deine äußere Realität Rune → bringt eine zusätzliche spirituelle Führung & energetische Klarheit 💡 SO NUTZT DU DIESE ANALYSE AM BESTEN 1. Lies die Seelenbotscha zunächst einmal komplett durch. •Nimm dir Zeit, um die Inhalte in Ruhe auf dich wirken zu lassen. •Du musst nicht alles sofort verstehen oder verarbeiten – manches entfaltet sich erst mit der Zeit. 2. Notiere, welche emen besonders in dir ansprechen oder Widerstand auslösen. •Gibt es Passagen, bei denen du dich sofort wiedererkennst? •Gibt es Dinge, die dich überraschen oder aufwühlen? •Erlaube dir, auch kritisch zu sein. Es ist völlig normal, dass nicht jede Aussage sofort einen klaren Bezug zu deinem Leben hat. 3. Wenn eine Aussage für dich nicht stimmig ist – was tun? •Manchmal zeigt sich die Bedeutung einer Karte erst später. Vielleicht kommt in den nächsten Tagen oder Wochen eine Situation, in der sich die Botscha für dich erschließt. •Frage dich: „Könnte es sein, dass ich dieses Muster bei mir nicht erkenne – oder dass es auf einer tieferen Ebene wirkt?“ •Falls eine Aussage für dich gar keinen Sinn ergibt, lege sie für den Moment beiseite. Manchmal ist es nicht die Botscha selbst, sondern die Reaktion darauf, die eine wertvolle Erkenntnis birgt. 4. Die Reexionsfragen & Übungen – Wann solltest du sie machen? •Du kannst sie entweder direkt während des Lesens machen oder sie dir für einen späteren Zeitpunkt notieren. •Es ist wichtig, dass du sie nicht als To-Do-Liste, sondern als Prozess betrachtest. Du kannst einzelne Fragen oder Übungen wählen, die dich im Moment am meisten ansprechen. •Wenn du merkst, dass ein ema besonders stark bei dir ankommt, dann bleibe ruhig ein paar Tage dabei, bevor du weitergehst. 5. Nimm dir Zeit für die Affirmationen. ©Martina M. SchusterSeite von 3 29
1. Deine gegenwärtige Situation – Der Gehängte + Sense + Ring Ein Gefühl des Feststeckens – Doch die Lösung liegt in einer neuen Perspektive Du bendest dich möglicherweise in einer Phase des Nachdenkens und inneren Stillstands. Es kann sich so anfühlen, als ob du nicht wirklich vorankommst – doch in Wahrheit lädt dich diese Phase ein, Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Die Sense und der Ring könnten darauf hinweisen, dass: •Eine Entscheidung ansteht, die du vielleicht aufschiebst. Gibt es einen Bereich in deinem Leben, in dem du das Gefühl hast, etwas beenden oder verändern zu müssen, dich aber nicht traust? •Eine Verpichtung dich bindet. Kann es sein, dass du dich innerlich hin- und hergerissen fühlst zwischen Sicherheit und Veränderung? •Ein Muster sich wiederholt. Gibt es etwas, das du immer wieder tust oder erlebst, obwohl du eigentlich etwas anderes möchtest? 💡 Coaching-Impulse ✅ Reektiere: Welche Bereiche deines Lebens fühlen sich starr oder unbeweglich an? ✅ Erkenne: Gibt es eine Entscheidung, die du aus Angst oder Unsicherheit nicht triffst? ✅ Erlaube dir: Was wäre, wenn du loslässt und dich für neue Möglichkeiten öffnest? 🛠 Übung: Schreibe eine Liste mit Dingen, zu denen du dich „verpichtet“ fühlst. Markiere jene, die sich schwer oder blockierend anfühlen – das könnte ein Hinweis sein, wo Veränderung ansteht. ©Martina M. SchusterSeite von 5 29
2 Was dich beeinflusst – Das Gericht (XX) Der Ruf deiner Seele – Erkenne deine innere Wahrheit Diese Karte zeigt, dass du an einem tiefgreifenden Wendepunkt stehst. Etwas in dir möchte sich verändern. Vielleicht spürst du eine innere Stimme, die dich ru – doch es gibt auch einen Teil in dir, der sich dagegen sträubt. 💡 Kann es sein, dass du tief in dir bereits weißt, wohin du möchtest, aber dich noch nicht traust, diesem Impuls zu folgen? 💡 Gibt es ein Gefühl, dass du „noch nicht bereit“ bist oder erst noch „etwas anderes klären musst“, bevor du losgehen kannst? 💡 Fühlst du dich manchmal zwischen zwei Kräen hin- und hergezogen – einerseits der Wunsch nach Veränderung, andererseits das Bedürfnis nach Sicherheit? Warum dieser innere Ruf dich blockieren kann: Manchmal fühlen wir, dass eine größere Veränderung ansteht, aber wir wissen nicht genau, wie wir sie umsetzen sollen. Das Gericht ist eine kravolle Karte, die nicht nur für Klarheit und Erwachen steht, sondern auch für das Gefühl, sich einer neuen Richtung zu öffnen. Doch Veränderung kann auch Angst machen: •Vielleicht fürchtest du, etwas Altes hinter dir lassen zu müssen. •Vielleicht fragst du dich, ob du „gut genug“ bist, um wirklich für das zu gehen, was du willst. •Vielleicht hast du in der Vergangenheit erlebt, dass Veränderung mit Unsicherheit verbunden war. ✨ Doch das Gericht erinnert dich daran: Dein innerer Ruf ist echt. Coaching-Impulse & Methoden, um diesen Ruf bewusst zu erkennen ✅ Übung: Die Zukunsmeditation – Dein Leben in 3 Jahren •Setze dich in eine ruhige Umgebung und schließe die Augen. •Stelle dir vor, dass drei Jahre vergangen sind – und du dein volles Potenzial lebst. •Was siehst du? Wie fühlst du dich? Wo stehst du beruich und privat? •Schreibe auf, was dir in dieser Vision begegnet. ©Martina M. SchusterSeite von 6 29
✅ Übung: Der innere Dialog – Finde deine Blockade •Schreibe auf: „Ich möchte ___ tun, aber ich kann nicht, weil …“ •Lasse alles heraus, was dir dazu in den Sinn kommt. •Schau dir deine Antwort an: Sind es wirklich Fakten – oder sind es Ängste und Überzeugungen, die du hinterfragen kannst? ✅ Übung: Die 3 wichtigsten Fragen •Wenn ich mir absolut sicher wäre, dass alles gelingt – was würde ich tun? •Welche Entscheidung würde mich meiner gewünschten Zukun einen Schritt näher bringen? • Was verliere ich wirklich, wenn ich den ersten Schritt wage? Und was könnte ich gewinnen?Die Kraft dieser Phase erkennen Diese Karte ist kein Druck, sondern eine Einladung. Sie sagt nicht: „Du musst jetzt sofort alles verändern!“ – sondern: 💡 „Höre dir selbst wirklich zu. Nimm deinen inneren Ruf ernst.“ 💡 „Erkenne, dass du die Wahl hast. Veränderung geschieht nicht gegen dich, sondern für dich.“ 💡 „Es ist okay, Zweifel zu haben – aber was, wenn du dich einfach traust, dem ersten kleinen Impuls zu folgen?“ Deine Aufgabe !Setze dich hin und schreibe auf: "Wenn ich mir selbst voll vertrauen würde, dann würde ich ..." Lass den Satz ießen, ohne nachzudenken. Lies ihn dir danach laut vor und spüre hinein: Welche Worte lösen Widerstand aus? Welche machen dich neugierig? 🛠 Affirmation für dich: "Ich vertraue meiner inneren Stimme und erlaube mir, meine Wahrheit zu leben." ©Martina M. SchusterSeite von 7 29
Deine Aufgabe für die nächste Zeit: Sage „Ja“ zu einer Gelegenheit, die sich zeigt – auch wenn sie unerwartet kommt. Vertraue darauf, dass sie genau zur richtigen Zeit erscheint. 🛠 Affirmation für dich: "Ich vertraue dem Fluss des Lebens und lasse Veränderungen in meinem Tempo zu."- Ende der Legung - ©Martina M. SchusterSeite von 25 29
Wie du mit den Affirmationen und Übungen arbeitest Diese Analyse hat dir viele Impulse, Reexionsfragen und Übungen gegeben. Es ist wichtig, dass du dich nicht überforderst, sondern Schritt für Schritt vorgehst. 🔹 Die Affirmationen Du musst nicht alle Affirmationen gleichzeitig anwenden. Wähle eine oder zwei Affirmationen aus, die sich gerade für dich richtig anfühlen. Sprich sie morgens oder abends laut aus oder schreibe sie täglich in dein Journal. Affirmationen wirken am besten, wenn du sie regelmäßig wiederholst und wirklich in dein Gefühl integrierst. 🔹 Die Übungen & Reexionsfragen Es gibt mehrere Methoden, mit denen du tiefer in dein ema eintauchen kannst. Damit du eine klare Struktur hast, kannst du die folgenden Schritte befolgen: Empfohlene Reihenfolge zur Bearbeitung ' Starte mit der Reexion deines unbewussten Musters (Ritter der Münzen, Punkt 3) •Notiere, welche Gedanken dich in der Vergangenheit zurückgehalten haben. •Erkenne, ob es Glaubenssätze oder Ängste sind, die dich bremsen. ( Gehe zur Vergangenheit (Der Turm, Punkt 4) •Schreibe einen Brief an dein Vergangenheits-Ich und erkenne, dass alte Erfahrungen dich nicht mehr denieren. •Sieh dir an, welche alten Muster du loslassen kannst. ) Richte deinen Blick in die Zukun (3 Stäbe, Punkt 5 & Ritter der Stäbe, Punkt 6) •Setze eine erste, kleine Handlung, um aus dem Warten in die Bewegung zu kommen. •Vermeide Perfektionismus – es geht um das Tun, nicht um das perfekte Ergebnis. * Arbeite mit deiner Selbstwahrnehmung (Gerechtigkeit, Punkt 7) •Erkenne, ob du dich selbst zu streng bewertest. •Übe dich darin, Entscheidungen schneller und intuitiver zu treffen. + Erkenne äußere Einüsse (8 Münzen, Punkt 8) •Prüfe, welche Erwartungen von außen auf dich einwirken. •Setze eine klare Grenze oder entscheide bewusst, welche Erwartungen du loslassen möchtest. , Bearbeite deine Ängste und Hoffnungen (Ritter der Münzen, Punkt 9) ©Martina M. SchusterSeite von 26 29
•Finde die Balance zwischen Geduld und mutigem Handeln. •Verabschiede dich von dem Gedanken, dass alles perfekt vorbereitet sein muss. - Nutze die Energie der 8 Stäbe (Punkt 10, Ergebnis) •Öffne dich für schnelle Entwicklungen, ohne dich von Zweifeln ausbremsen zu lassen. •Lass mindestens eine ungeplante Entscheidung zu und vertraue auf den Fluss des Lebens. Zusammenfassung: Dein nächster Schritt Arbeite gezielt an einer Affirmation und einer Übung pro Woche. Beginne mit dem Unbewussten (Punkt 3) und arbeite dich Schritt für Schritt vor. Notiere deine Erkenntnisse und feiere deine Fortschritte – auch die kleinen. ✨ Affirmation für deinen gesamten Prozess: "Ich gebe mir die Erlaubnis, in meinem eigenen Tempo zu wachsen und meinen Weg mit Vertrauen zu gehen." Diese Struktur hil dir, dich fokussiert und bewusst mit den Erkenntnissen auseinanderzusetzen, ohne dich zu überfordern. ©Martina M. SchusterSeite von 27 29